19. 06. 2018 – Sinnesgarten

Sinnesgarten für Besucher geöffnet

19.06.2018. Tag der offenen Tür im Sinnesgarten, dem Herzstück der Außenanlagen des Gerricusstifts: Das Pflege- und Altenheim beteiligte sich mit Führungen durch den Sinnesgarten und einer Caféteria beim großen Bürgerfest am 16. Juni. Die Bürgerstiftung Gerricus feierte an diesem Tag ihr 10-jähriges Bestehen mit vielen Aktionen, Gruppen, Initiativen und Ständen rund um die Basilika St. Margareta und auf dem Gerricusplatz.

Einrichtungsleiter Remy Reuter (2.v.l.) führte Besucher durch den Sinnesgarten.

Der insbesondere für Demenzkranke angelegte Garten, der mit Blumen, einem Wasserlabyrinth, einem Klang- und einem Windspiel sowie einer Vogelvolière und einer Duftorgel alle Sinne anspricht, ist eines der großen Projekte der Bürgerstiftung Gerricus. Rund 60.000 Euro an Spenden hat die Bürgerstiftung Gerricus dafür aufgebracht. Im vergangenen Jahr wurde der Sinnesgarten feierlich eröffnet.

In den Hochbeeten wachsen Gemüse und Kräuter.

„Das Interesse am Sinnesgarten ist nach wie vor sehr hoch“, sagt Remy Reuter, der Leiter des Gerricusstifts. Den ganzen Tag über hätten sich Besucher den Sinnesgarten im abgeschlossenen, hinteren Teil des Grünstreifens rund um das Gerricusstift angeschaut und an seinen Führungen teilgenommen. Dabei erläuterte Remy Reuter, wie der Garten von Bewohnern, Angehörigen und Pflegepersonal genutzt wird. Außerdem wies er die Besucher auch auf unauffällige Details wie die Notrufanlage an beiden Seiten des Sinnesgartens hin. „Die Notrufanlage gibt den Bewohnern die Sicherheit, dass sie jederzeit Hilfe holen können“, so Remy Reuter. Dadurch würden sich auch mehr Bewohner trauen, alleine in den Garten zu gehen.

Durch die Sinnesgartenführungen ergaben sich an diesem Tag viele weiterführende Gespräche. So hätten sich etliche Besucher durch ihre Erfahrung mit erkrankten Verwandten und Bekannten für das Thema Demenz interessiert, berichtet Einrichtungsleiter Reuter.

Text: Angelika Fröhling, Fotos: Sibylle Pietreck