Schülerpraktikanten helfen Bewohnern
29.09.2016. Auf den Donnerstagnachmittag freut sich Günter Berghahn besonders. Denn dann kommt der 14-jährige Schüler Alexander Müller zu ihm ins Pflege- und Altenheim Gerricusstift in Düsseldorf-Gerresheim. „Es ist schön, Gesellschaft zu haben“, sagt der 86-Jährige, der ansonsten wenig Besuch bekommt.
Seit Anfang September macht Alexander Müller vom Marie-Curie-Gymnasium in Düsseldorf-Gerresheim ein Sozialpraktikum im Pflege- und Altenheim Gerricusstift. Dabei ist Alexander einer von zurzeit vier Schülerpraktikanten, die die Bewohnerinnen und Bewohner des Gerricusstifts ein Schuljahr lang begleiten.

(Fotos: A. Fröhling)
Etwa zwei Stunden verbringt Alexander jede Woche mit Günter Berghahn. Dann gehen die beiden spazieren, machen Besorgungen und unterhalten sich. Für ungemütliche Tage im Herbst und Winter hat sich Günter Berghahn schon eine Spielesammlung parat gelegt.
„Ich war positiv überrascht, wie fit Herr Berghahn ist“, berichtet Alexander von seinem ersten Treffen mit dem Senior vor den Sommerferien. Den Praktikumsplatz hat er sich selbst ausgesucht. Während viele seiner Klassenkameraden in Kindergärten oder bei der Bahnhofsmission mithelfen würden, wollte er sich bewusst für ältere Leute einsetzen. „Es macht auf jeden Fall Spaß“, sagt der Jugendliche, der in seiner Freizeit gerne Tennis spielt. Außerdem findet er es gut, dass das Praktikum über eine längere Zeitspanne geht. 60 Stunden muss er mindestens machen. Doch Alexander geht davon aus, dass es am Ende mehr Stunden sein werden.
An Gesprächsstoff mangelt es jedenfalls nicht. Günter Berghahn ist Hobbyfotograf, gelernter Buchbinder und arbeitete 40 Jahre lang im Düsseldorfer Goethe-Museum. Dadurch ist er viel in Deutschland und Europa herumgekommen. Doch Berghahn erzählt nicht nur gerne von seinen beruflichen Erlebnissen. Der gebürtige Gerresheimer weiß auch viel von der Vergangenheit im Stadtteil zu erzählen. So erinnert er sich noch an die Zeit, als die Engländer nach dem Zweiten Weltkrieg in Gerresheim stationiert waren. Von Alexander will er meistens Neuigkeiten aus dem Schulalltag erfahren. Dabei ist der Gerricusstift-Bewohner froh, dass sich der Schüler so gut mit der Technik auskennt. So habe ihm Alexander beispielsweise dabei geholfen, die Anzeige seines Digitalradios neu einzustellen.

Dass es schön ist, regelmäßig Besuch von einer Schülerpraktikantin zu bekommen, bestätigt auch Hildegard Herrmann: „Man hat sich viel zu erzählen und kommt auch eher nach draußen.“ Die Bewohnerin des Gerricusstifts profitiert schon seit mehreren Jahren von der Kooperation des Pflege- und Altenheims mit dem Marie-Curie-Gymnasium. Erst kürzlich hat sie von einer ihrer ehemaligen Schülerpraktikantinnen Post aus England bekommen. „Das hat mich riesig gefreut.“